|
|
|
 |
|
 |
Liebe Eltern,
der Lernerfolg Ihres Kindes hängt von vielen Faktoren ab. Hierbei geht es weniger um die Intelligenz, als um das richtige Umfeld und die Motivation. Eine auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmte Pädagogische Nachhilfe ist eine Investition in die Zukunft...
Mein Ziel ist es, nicht nur den Lernstoff aufzuholen, sondern auch das Interesse am Schulstoff wieder so zu entwickeln, dass die Nachhilfe letztlich "überflüssig" wird, weil der Schüler dann selbstmotiviert lernt.
Nach eingehender Beratung und Erörterung des Lernproblems erstelle ich ein Lernkonzept, das sich strikt an den Schulstoff hält und mittels dessen es möglich ist, das Versäumte in kürzester Zeit und mit Freude aufzuholen. Besonders konzentriere ich mich dabei auf die Didaktik und darauf, das Denken des Schülers nachzuvollziehen.
Ich erteile sowohl Einzel-, Zweier- als auch Gruppenunterricht. Was in Ihrem Fall sinnvoll ist, muss im Detail geklärt werden.
Das ist der schulfachliche Ansatz. Bei speziellen Lern- und Motivationsproblemen, die oft insbesondere in der Pubertätsphase auftreten, arbeite ich mit systemisch-integrativen Konzepten bei der Ursachenforschung und Ressourcenaktivierung – sowohl mit den Schülern als auch mit den Familien.
Schulfachliche Tätigkeitsfelder:
Spezialisierte Tätigkeitsfelder:
Methode |
Anwendungsgebiet |
Lösungsorientierte Kurzzeitberatung |
bei schulischen Motivationsproblemen, schulischen Lernblockaden, Problemen bei der Selbstwertentwicklung
|
Coaching |
bei Burn-Out und Stresssyndromen in der Familie/bei den Erziehungsberechtigten, Krisenbewältigung bei Doppelbelastung durch Kinder und Beruf
|
Systemische Aufstellungsarbeit |
bei Schulproblemen, Familien- und Pubertätskonflikten |
|
Ich kümmere mich
denn die Freude am Lernen des Schülers ist mein oberstes Ziel. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|